Unterrichtsthemen
des Vorbereitungslehrgangs
für die staatliche Fischerprüfung
Theorie
Fischkunde
Hier werden der Körperbau der Fische und die verschiedenen Fischarten
in Deutschland erklärt.
Gewässerkunde
Befasst sich unter anderem mit den verschiedenen Gewässerarten,
z.B. Bach, Fluss, Weiher, usw.
Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege
Beinhaltet die Themen Fischkrankheiten, Fischbesatz usw.
Gerätekunde
Wir erklären die verschiedenen Fanggeräte (Angelruten, Rollen, Zubehör, usw.).
Rechtskunde
Hier werden rechtliche Vorschriften wie Schonmaß, Schonzeiten und
andere, für Angler relevante Vorschriften, vermittelt.
Praktische Fächer
Einweisung in den Gebrauch der Fanggeräte
Es werden Knoten gebunden und Montagen gezeigt.
Behandlung gefangener Fische
Fische betäuben, töten, halbieren, filetieren, … essen!